Gewohnt gut, Teltow

ProjektBeschreibung

Am 10. Mai 2019 wurden die Kolonnadengebäude mit 55 WE und einer Physiotherapie der TWG feierlich in die Nutzung übernommen. Die ersten Wohnungen konnten bereits nach nur 15 Monaten Bauzeit noch vor Weihnachten 2018 bezogen werden. Das Generalplanerteam, unter Federführung der AIZ, arbeitete mit Büros aus Brandenburg (Architekt Siegfried Schwarzer) und Berlin (KPI und IBRF) zusammen. Die Mieter des Hauses genießen den Innenhof, der durch seine Kolonnadengänge ein mediterranes Flair vermittelt. Die Kolonnaden bieten zudem als Raum die Möglichkeit der Begegnung, eine gewichtige soziale Komponente. Nicht zuletzt deshalb erhält das Projekt das Qualitätssiegel des BBU „Gewohnt gut“ 2020.

Dank innovativer Gebäudetechnik und maßgeschneiderter baulicher Wärmeschutzmaßnahmen konnte die Wohnanlage im KfW-55-Standard errichtet werden. Zusätzlichen Wohnkomfort erhält die Anlage durch die im Untergeschoss und unterhalb des Innenhofes angeordnete Tiefgarage. Alle Wohnungen sind barrierefrei über die Kolonnadengänge zu erreichen. Dank dieser konnte die vertikale Erschließung auf nur eine Aufzugsanlage je Gebäude als Ergänzung zu den Treppenhäusern reduziert werden. Damit wurden neben den Kosten der Investition, gleichermaßen die Betriebskosten gesenkt.

Fotos: Simone Kühn, BPM-Gruppe (siehe Einzelnachweis)

ProjektDetails

Bauherr

Teltower Wohnungsbaugenossenschaft eG

Verfasser

AIZ Bauplanungsgesellschaft mbH

Leistungsbeginn

2016

Inbetriebnahme

05/ 2019

Honorarzone

III

Erbrachte LP nach HOAI §34

2-8

Bauwerkskosten brutto

10.849 T€ (KG 200 - 700)

BGF

8.952 m2

NF Wohnen/Aufenthalt

4.280 m2

NF Gewerbe

110 m2

NF Tiefgarage

1.150 m2

Auszeichnungen

Qualitätssiegel "Gewohnt gut" 2020

Projektleitung

Dipl.- Ing. Fred Milke

ProjektGalerie