Grundhafter Ausbau Markt Zittau

Unser Büro wurde 2002 durch die SV Zittau beauftragt, die Planung des Markt- und Rathausplatzes in Zittau zu übernehmen. Noch in 2002 wurden erste Grundsätze, insbesondere die Verkehrsführung betreffend, abgestimmt. Ein erstes Konzept wurde erarbeitet. Danach ruhte das Vorhaben bis zum Jahr 2009. In diesem Jahr wurden dann mehrere Entwürfe vorgelegt, die sowohl mit den städtischen Gremien als auch der Öffentlichkeit präzisiert wurden.
Materialien für die Oberflächenbefestigung wurden festgelegt. Der Markt- und der Rathausplatz sollen mit Basaltgroßpflaster mit Rastereinteilung aus Granitgroßpflaster hergestellt werden. Die Gehwege wurden verbreitert und sollen mit Granitplatten und Granitkleinpflaster belegt werden.
Neben den Straßenbauarbeiten sind Ver- und Entsorgungsanlagen der Stadtwerke Zittau herzustellen. Die Beleuchtung des Platzes wird mit aufgearbeiteten historischen Kandelabern realisiert.
Nach dem Hochwasser 2010 in Zittau ruhte das Vorhaben wiederum bis 2013. In 2013 wurde dann mit dem Bau des 1. BA – Westseite – begonnen. Die Bauabschnitte 2 – 4 wurden in den Jahren 2014 – 2016 realisiert.

Datum 1.08.2016


Autor AIZ | Pressestelle


Kategorie Projekte